Menü

Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (3-jährig)

Wenn Sie sich für eine generalistische Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau  bei der CBT entscheiden, erwerben Sie einen EU-weit anerkannten Abschluss.

Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege, von der Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich.

Theorie und Praxis aus Pflege, Medizin, Psychologie, Kommunikation, rechtlichen und vielen weiteren Fragen werden Ihnen in Pflegeakademien und Praxiseinsätzen vermittelt.

Unsere Auszubildenden werden von erfahrenen Pflegefachkräften, Praxisanleiterinnen und -anleitern intensiv begleitet, um eine praxisorientierte und qualitativ hochwertige Ausbildung zu gewährleisten.

Haben Sie Interesse an dieser Ausbildung?

Besuchen Sie direkt unseren Stellenmarkt, um mehr über die aktuellen Ausbildungsangebote zu erfahren.

Ausbildung Pflegefachassistenz (1-jährig)

Wenn Sie sich für eine Pflegefachassistenz-Ausbildung bei der CBT entscheiden, erwerben Sie einen praxisnahen und in Deutschland anerkannten Abschluss.

Mit der 1-jährigen Ausbildung legen Sie den Grundstein für eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich der Pflege. Sie erlangen grundlegende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in der Unterstützung von Pflegefachkräften. Dabei werden Sie in der Alten- und Krankenpflege sowie in der Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen tätig.

Die Ausbildung kombiniert theoretische Inhalte zu Pflege, Kommunikation, Gesundheit und rechtlichen Grundlagen mit praktischen Einsätzen, in denen Sie das Gelernte direkt anwenden können. Während der Ausbildung besuchen Sie sowohl mit uns kooperierende Pflegeakademien als auch verschiedene Praxisstellen, um Ihre Fähigkeiten weiter zu vertiefen.

Haben Sie Interesse an dieser Ausbildung?

Besuchen Sie direkt unseren Stellenmarkt, um mehr über die aktuellen Ausbildungsangebote zu erfahren.

Eine Frage der Einstellung

Mit guten Noten können Sie uns begeistern. Was uns aber noch mehr interessiert, sind Ihre persönlichen Stärken,
zum Beispiel Ihre soziale Kompetenz, Ihre Teamfähigkeit, Ihr Engagement.

Neugierig geworden? Dann informieren Sie sich jetzt hier:

  • Ausbildungsinhalte
  • Voraussetzungen
  • Vergütung
  • Standorte und Ausbildungsmöglichkeiten 
Wo und ab wann kann ich die Pflegeausbildung absolvieren?

Seit dem Jahr 2020 bieten wir in der CBT eine umfassende generalistische Pflegeausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau an. Die genauen Starttermine hängen von den kooperierenden Pflegeschulen der CBT-Wohnhäuser ab und erfolgen in der Regel im April und Oktober eines jeden Jahres. Freie Ausbildungsplätze finden Sie in unserem Stellenmarkt.

Alles Wissenswerte haben wir in einem Flyer für Sie zusammengefasst: Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann

Sollten Sie sich alternativ für die einjährige Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent*in interessieren, finden Sie weitere Informationen im Flyer Ausbildung Pflegefachassistenz

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung?

Zugang zur  3-jährigen Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (generalistische Pflegeausbildung) haben alle mit:

  • einem mittleren Schulabschluss
  • oder erfolgreich abgeschlossener zehnjähriger allgemeiner Schulbildung
  • oder Hauptschulabschluss nach neun Jahren und mindestens einjähriger Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
  • oder mindestens zweijähriger Berufsausbildung 

Zugang zur 1-jährigen Pflegefachassistenz-Ausbildung haben alle mit:

  • mindestens Hauptschulabschluss Klasse 9 oder einer gleichwertigen Schulbildung
  • oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung
  • oder einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung

Vorausgesetzt werden bei beiden Ausbildungen außerdem gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2), die gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf und ein erweitertes Führungszeugnis.

Wie läuft die Ausbildung ab?

Pflegefachfrau/-mann (3-jährig) 

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann dauert in Vollzeit drei Jahre, in Teilzeit höchstens fünf Jahre. Sie besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht an Pflegeakademien und der praktischen Ausbildung in einer Altenpflegeeinrichtung der CBT sowie weiteren externen Einsätzen bei Kooperationspartnern.

Die Auszubildenden werden in der Kinderkrankenpflege, Krankenpflege, Psychiatrie, im ambulanten Bereich und in der Altenhilfe ausgebildet. Der praktische Teil überwiegt. Die CBT als Ausbildungsträger kooperiert mit verschiedenen Pflegeakademien, Krankenhäusern und ambulanten Diensten.

Pflegefachassistenz (1-jährig) 

Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz dauert in Vollzeit ein Jahr, in Teilzeit höchstens drei Jahre. Sie besteht aus theoretischem Unterricht an Pflegeakademien und praktischen Phasen, die in verschiedenen Einrichtungen der Altenpflege, Krankenhäusern oder ambulanten Diensten stattfinden.

Die Auszubildenden werden in den Bereichen Altenpflege, Krankenpflege und der Unterstützung von Pflegefachkräften in verschiedenen Kontexten ausgebildet. Die praktische Ausbildung spielt eine wesentliche Rolle, da die Pflegefachassistenz eng mit den Pflegefachkräften zusammenarbeitet und in unterschiedlichen Pflegebereichen tätig ist. Die CBT als Ausbildungsträger kooperiert mit einer Vielzahl von Pflegeakademien und Einrichtungen im Gesundheitswesen, um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.

 

Wie ist die Vergütung in der neuen Ausbildung?

Angehende Pflegefachkräfte erhalten bei der CBT schon in der Ausbildung eine attraktive Vergütung nach AVR-Tarif:

Vergütung während der 3-jährigen Ausbildung (nach AVR) 
Im ersten Ausbildungsjahr1.340,69 €
Im zweiten Ausbildungsjahr1.402,07 €
Im dritten Ausbildungsjahr1.503,38 €
Vergütung während der 1-jährigen Ausbildung (nach AVR) 
Im ersten Ausbildungsjahr1.264,91€ 

Für die Arbeit an besonderen Zeiten erhalten Auszubildende verschiedene Zeitzuschläge, in der Summe ca. 50 Euro monatlich.

Als Auszubildende/-r in der CBT erhalten Sie eine Jahressonderzahlung.

Zusätzlich besteht in der CBT eine betriebliche Altersvorsorge. 5,6 % Ihres Tabellenentgeltes werden von uns dort eingezahlt. Ein Anteil von 0,4 % wird jeweils zur Hälfte vom Auszubildenden und dem Ausbildungsbetrieb getragen.