Die Ruhe Ihres eigenen Apartments und das harmonische Miteinander:
Im CBT-Wohnhaus St. Michael wohnen Sie in christlicher Nachbarschaft und naturnaher Umgebung.
Haus & Hof
Lust & Laune
Noch mehr Abwechslung bringen unsere Ehrenamtler ins Haus. Seien Sie gespannt auf nette Kontakte zu Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus der Gemeinde.
Genuss & Vitalität
Sie legen Wert auf eine ausgewogene Ernährung? Sie möchten mit allen Sinnen genießen? Ob so oder so – die Mahlzeiten im CBT-Wohnhaus St. Michael werden ganz nach Ihrem Geschmack sein. Denn wir kochen täglich frisch in der eigenen Küche, mit guten Zutaten und nach modernen Erkenntnissen. Die liebevoll angerichteten Mahlzeiten können Sie im Restaurant oder im Speiseraum auf Ihrer Wohnetage genießen.
Leib & Seele
Unsere Stärke ist, dass wir aus christlicher Überzeugung handeln. Lebensbegleitung ist für uns auch Sterbebegleitung.
Unsere Mitarbeitenden begleiten die Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörigen professionell und liebevoll. Unsere Pflegefachkräfte mit Zusatzqualifikation Palliative Care ermöglichen eine kompetente Unterstützung bei den vielfältigen Symptomen der letzten Lebensphase. Wir kooperieren mit dem Team der SAPV Oberberg (Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung), dem ambulanten Johanniter-Hospizdienst für Morsbach, Reichshof und Waldbröl, mit niedergelassenen Palliativmedizinern und der Palliativstation des Krankenhauses Waldbröl.
Sorgen, Probleme und auch Ängste sind Teil des Lebens. Vertrauen Sie in solchen Lebenssituationen auf unsere seelsorgerische Begleitung. Im CBT-Wohnhaus St. Michael ist jemand für Sie da, wenn Sie Ihre Gedanken mitteilen möchten oder Rat suchen.
Wir bieten ein offenes Trauercafé an. Das Café “Lichtblick” ist ein Angebot für Menschen, die Trauer durchleben, unabhängig vom Anlass der Trauer und davon, wie lange der Verlust zurückliegt.